- THEOPHIL
- Theophili
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.
Theophil — ist ein aus dem Altgriechischen (θεοφιλής theophilēs ‚gottgeliebt, sehr glücklich [von Personen]‘)[1] stammender männlicher Vorname. Die deutsche Lehnübersetzung ist Gottlieb. Inhaltsverzeichnis 1 Namensträger 2 Varianten … Deutsch Wikipedia
Theophil Waldmeier — (1832 1915) Theophil Waldmeier est né en Suisse en 1832 et décédé en 1915 à Beyrouth. Il fut missionnaire laïc en Éthiopie puis au Liban. Il est le premier suisse connu membre de la Société religieuse des Amis (quak … Wikipédia en Français
Theophil Friedrich Christen — Nacimiento 1 de abril de 1873 Basilea Fallecimiento 6 de mayo 1920 (47 años) Genfersee Nacionalidad Suiza … Wikipedia Español
Theophil Edvard Freiherr von Hansen — Theophil Hansen Akademie von Athen … Deutsch Wikipedia
Theophil Freiherr von Hansen — Theophil Hansen Akademie von Athen … Deutsch Wikipedia
Theophil Hansen — Akademie von Athen … Deutsch Wikipedia
Theophil von Hansen — Theophil Hansen, Lithographie von Josef Bauer, 1880 … Deutsch Wikipedia
Theophil Christen — Theophil Friedrich Christen (* 1. April 1873 in Basel; † 6. Mai 1920 im Genfersee) war Arzt, Mathematiker und Physiker. Er betätigte sich auch als Volkswirtschaftler im Rahmen der von Silvio Gesell entwickelten Freiwirtschaftslehre, war… … Deutsch Wikipedia
Theophil Pfister — (* 16. Juli 1942 in Uster) ist ein Schweizer Politiker (SVP). Theophil Pfister war von 1997 bis 2000 Präsident der SVP Untertoggenburg, seit 2007 amtet er als Präsident der SVP Ortspartei von Flawil und ist Vorsteher der SVP Senioren … Deutsch Wikipedia
Theophil Sprecher — Theophil Andreas Luzius Sprecher von Bernegg (* 27. April 1850 in Maienfeld; † 6. Dezember 1927) war eine politische Persönlichkeit aus der Schweiz und von 1914 1919 Chef des Generalstabs der Schweizer Armee. Biografie Theophil Sprecher wurde… … Deutsch Wikipedia
Theophil Wurm — (* 7. Dezember 1868 in Basel; † 28. Januar 1953 in Stuttgart) war evangelischer Pfarrer und von 1929 bis 1948 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Pfarrer, Dekan, Abgeordneter 2 Prälat,… … Deutsch Wikipedia